Mit einer Motoryacht vom Kaliber der Sealine F430 über die Ostsee zu brausen, das hat schon was! Und tatsächlich lässt sich dieser völlig neuwertige Flybridge-Kreuzer auch noch chartern. Die Übernahme erfolgt in Heiligenhafen am Fehmarnsund.
Blick in die Bordküche
Frische Luft macht hungrig! Damit es keine Meuterei gibt, darf es gerne mehr als nur eine kalte Klappstulle sein. Worauf Sie in Ihrer Bordküche Leckeres zaubern, hängt von Platz, Törnplänen, Brennstoff und auch dem Budget ab. Nicht jeder Kocher ist für jeden geeignet. Wir machten uns für Sie schlau.
Test: Super Lauwersmeer Discovery 47 AC
Nach der Weltpremiere auf der boot Düsseldorf und der Präsentation während der Motorboot Sneek wird die Super Lauwersmeer Discovery 47 AC Anfang September auch im Rahmen der Hiswa te water zu sehen sein. Zwischendurch absolvierte der luxuriöse niederländische Verdränger den SKIPPER-Bootshandel-Praxistest.
Brandschutz an Bord
Test: Delphia Bluescape 1200 Fly
Charterboottest: La Mare Apartboat Mini
SIMRAD® stellt neues NSS evo3 Display vor
Die Linssen-Botschafter am Prerauer Stich
Der Grundstein zur brandenburgischen Marina Zehdenick wurde bereits vor zwölf Jahren gelegt. Damals pachtete Maschinenschlosser Dirk Fengler den Yachthafen Zehdenick und eröffnete dort eine Marina mit Boots- und Charterservice, der sich bald auf niederländische Linssen-Yachten spezialisierte. Seit 2019 fi ndet die Erfolgsgeschichte an einem neuen Standort mit dem »Yacht Zentrum am Prerauer Stich« ihre konsequente Fortsetzung.
Der Finowkanal: Auf den Spuren alter Industriekultur
Die Passage der ältesten noch befahrbaren künstlichen Wasserstraße Deutschlands, gemeint ist der Finowkanal bei Eberswalde im Nordosten Brandenburgs, gilt unter Kennern als Geheimtipp. Idyllische Landschaften, versunkene Industriekultur, die Stadt Eberswalde und zwölf historische Schleusen sorgen auf einer Länge von 32 Kilometern für spannende Erlebnisse und "Entschleunigung".