Viking-Boote stammen nicht, wie man vermuten könnte, aus Skandinavien. Vielmehr erfolgt die Produktion in einem polnischen Werftbetrieb. Im Praxistest soll die kompakte Viking 390 ihre Talente zur Schau stellen. Wir fuhren dieses bemerkenswert robuste Alu-Boot in Kombination mit Suzukis führerscheinfreiem BF9.9BL.
Test: AUSTER 680 CC
Test: CROWNLINE 210 SUPERSPORT
Test: OCEANBAY TENDER 16´
Test: MS Marine FISH 330
Test: NIDELV 950 S-LINE
Mit der Nidelv 950 S-Line debütiert eine »alte Bekannte«. Klingt zwar zunächst etwas merkwürdig, aber stimmt. Die einstige Skarpnes 30, Nor Star 950 und Agder 950 geht nun unter einer neuen Typenbezeichnung an den Start. Exklusivanbieter des klassischen norwegischen Spitzgatters ist die Firma Smelne Yachtcenter aus dem friesischen Städtchen Drachten.
Test: ATLANTIC MARINE SUN CRUISER 730
Das polnische Sportboot-Fabrikat Atlantic Marine wird hierzulande über den in Schwerin ansässigen Exklusivimporteur Tony Pilipenko angeboten. Den SKIPPER-Bootshandel-Test absolvierte eine Sun Cruiser 730, die in Kombination mit dem kraftstrotzenden Mercury F350 Verado einen wirklich sehr guten Eindruck hinterlässt.
Test: INTENDER 700 ELECTRO
Die niederländische Interboat-Werft ist als absoluter Sloepen-Spezialist bekannt. Mit der in Werder an der Havel ansässigen Firma Kielwasser hat man einen versierten deutschen Vertriebspartner, der uns für den angedachten SKIPPER-Bootshandel-Test eine Intender 700 mit emissionsfreiem Elektro- Antrieb zur Verfügung stellte.