Die kompakte Quicksilver Captur 675 Pilothouse macht als ideales Boot für den Sportangler auf sich aufmerksam. Sehr von Vorteil ist hier das Maximum an Bewegungsfreiheit.
Trailerbare Sportboote mit guten Rauwassereigenschaften liegen im Trend, dem sich auch die finnische AMT-Werft verschrieben hat. Neu im Programm ist das 5,60 m lange Mittelkonsolen-Boot AMT 190 R, das mit Kunststoff- oder Aluminium-Rumpf zu haben ist. Wir gingen mit der GFK-Version auf Testfahrt.
Kotter 1350 Pilot heißt der jüngste Entwurf von SK-Jachtbouw. Der schmucke Stahlverdränger aus dem friesischen Sneek erweist sich im SKIPPER-Bootshandel-Praxistest als sehr solide Tourenyacht. Wir laden Sie ein zu einem Rundgang mit anschließender Probefahrt auf dem Sneekermeer. Willkommen an Bord!
Mit der Greenline Neo erweitert der slowenische Hersteller sein Angebot um einen sehr attraktiven 33-Footer, den es in drei Ausführungen gibt. Wahlweise von Benzin- oder Elektro-Außenbordern angetrieben, testeten wir die Baunummer 2 des Open-Modells mit zwei 200-PS-Mercury-Motoren.
Die im August 2018 lancierte Nimbus C9 gehörte zu den meistfrequentierten Vorführbooten der letztjährigen Friedrichshafener Interboat. Wir nutzten die Gelegenheit und testeten den allwettertauglichen Walkaround-Cruiser auf dem Bodensee.
Niederländische Stahlverdränger der Top-Marke Linssen gehören auch in Deutschland zu den begehrtesten Motoryachten im gehobenen Preissegment. In 2018 wurde Linssens Grand-Sturdy-Baureihe um mehrere neue Modelle ergänzt, wovon wir uns hier die sehr viel Platz bietende 45.0 Sedan genauer ansehen.
Die markant designten Bootsmodelle der italienischen Zar-Formenti-Werft als bloße Schlauchboote zu bezeichnen, scheint untertrieben. Tatsächlich gehören die edlen Festrumpf-Flitzer zum Besten, was der Markt bereitstellt. Wir haben uns die Zar 59 SL beim Test auf dem Bodensee genauer angesehen.
Die Keser-Hollandia 38 Classic gilt als eine der beliebtesten Mietyachten im Fuhrpark von Bootscharter Keser, und dies nicht ohne Grund. Der stählerne Verdränger bietet viel Platz und lässt sich in der Praxis angenehm einfach handhaben.
Die Flyer 5.5 SUNdeck ist – gemeinsam mit der 5.5 SPACEdeck – das kleinste Exemplar aus Beneteaus erfolgreicher Flyer-Serie. Wir haben das kompakte Trailerboot mit Suzukis DF90-Viertakter getestet.
Für das junge in Bremerhaven ansässige Unternehmen Bente Yachts war die Weltpremiere ihrer Bente 39 anlässlich der ersten Hamburg Boat Show ein ziemlicher Kraftakt. Doch er hat sich gelohnt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.