Im Hause der Wassersportfirma Gründl findet auch diesen Herbst wieder eine Messe statt.
Testfahrten zum neuen Nimbus 356 Coupé
AXOPAR Bootsshow am Rhein
Am 20.11.2016 können begeisterte Bootsliebhaber Axopar Yachten auf dem Rhein testen. Neben der Bootsshow werden für die Besucher Glühwein gegen die Kälte und umfangreiche Informationen geboten. ON WATER und Boote Polch heißen Sie von 12:00 bis 16:00 Uhr herzlichst im Winterhafen Mainz/Victor-Hugo Ufer 22 willkommen.
Die neue Sportyacht von SAY GmbH („Speed Art Yacht“)
SAY GmbH veröffentlichte diesen Herbst seine neue Sportyacht, die nur 29 Fuß (= 8,85m) lange SAY29 RUNABOUT CARBON. Durch die Verwendung von carbonfaserverstärktem Kunststoff kommt es zu einer Einsparung von 30 Prozent. Das Ergebnis: ein sehr geringes Gewicht von 1380 kg. Auf Grund der Leichtigkeit und einem Einstiegsmotor von 300 PS schafft es dieser kleine Flitzer auf 100km/h. Trotz der geringen Größe bietet die SAY29 bis zu 6 Personen einen angenehmen Komfort.
BOOT & FUN BERLIN 2016
Bayrisches Wochenende bei BODENSEENAUTIC
Herbst-Bootsschau bei EMS-MARINE in Österreich
Vom 13. - 15. Oktober 2016 öffnet die EMS-Marine GmbH in Österreich ihre Türen zur Herbst-Bootsschau und bietet den Besuchern für Boote, Motoren und Anhänger Ausstellungspreise an. Als Highlights unter den 80 neuen und gebrauchten Ausstellungsbooten präsentiert der österreichische Bootshändler e-Sea RIP's in neuem Design sowie den neuen 9,9 PS FourStroke-Außenbordmotor von Mercury. Ein maritimer Flohmarkt lädt zum Stöbern ein. Die Messe in der Hauptstraße 54, 82929 Neudau ist von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Massimo Rossi stirbt bei Rennen auf der Mosel
Der zweifache Motorboot-Weltmeister Massimo Rossi ist auf der Mosel beim 35. Internationalen Motorbootrennen in Traben-Trarbach verunglückt. Der Italiener wurde nur 24 Jahre alt. Laut der Polizei in Trier kam der erfahrene Rennfahrer beim Wendemanöver im zweiten Lauf der 350er-Klasse an der oberen Wendeboje von der Strecke ab, raste in die Uferböschung, wurde herausgeschleudert und prallte dann gegen einen Baum. Trotz Sturzhelm kam jede Hilfe zu spät. Das Rennen wurde abgebrochen. Aktuell stehen Vorwürfe des Präsidenten des italienischen Verbands Federmotonautica im Raum. Man habe wiederholt darauf hingewiesen, dass die Strecke auf der Mosel nicht breit genug und demzufolge zu gefährlich sei, so Vincenzo Iaconianni.

