NEWS Archive - Seite 58 von 106 - Skipper Bootshandel

Test: Quicksilver Activ 555 CABIN entdecken

Test: Quicksilver Activ 555 CABIN

Kurz nach der Weltpremiere beim Yachting Festival im französischen Seebad Cannes konnte man die brandneue Quicksilver Activ 555 Cabin auch auf der Friedrichshafener Interboot bewundern. Dem Messeauftritt in Hamburg folgt schon bald das Berliner Boot-und-Fun-Debüt. Zwischendurch testete SKIPPER Bootshandel das kompakte Trailerboot auf der Kieler Förde.

ADAC: Ab in den Winterschlaf

Die ADAC Motorboot-Serien verabschiedeten sich Ende September mit dem Finale auf dem Badesee in Düren in die Winterpause. Nicht nur für die Piloten, sondern auch für Freizeit-Skipper der ideale Zeitpunkt, die Vorbereitungen für den richtigen Winterschlaf der Boote in Angriff zu nehmen. Skipper gibt einen kurzen Überblick, wie die Wassersportler ihre Rennboote für die Winterpause präparieren.

Test: Linssen Grand Sturdy 40.0 AC

Linssen Yachts hat an die populäre Grand-Sturdy-Modellreihe Hand angelegt. Mit der neuen Linssen GS 40.0 AC feiert ein unbedingt sehenswerter Entwurf während der Hamburger hanseboot Messepremiere. Uns bot sich die Gelegenheit, diese enorm solide anmutende Stahlyacht auf der Maas zu erproben.

Annette Haag: Mit Liebe zum Detail

Mit einer kleinen, aber feinen Flotte hat sich die Berlinerin Annette Haag einen Namen in der Charterbranche gemacht. Ihre unverwechselbaren blau-weißen Mietboote wie die »Anna Karenina«, die »Don Giovanni« oder die »Anna Blume« versprühen einen Hauch von Luxus und sind unter Kennern begehrt.

Immer gut behütet

Fahrverdecke und Persenninge schützen das Bootsinnere vor Witterung und bieten behaglichen Unterschlupf. Doch die strapazierten Gewebe der textilen Behausungen müssen hin und wieder gereinigt werden und brauchen Pflege. Wie man die Lebensdauer von Persenningen verlängert, erklären wir in diesem Beitrag.

Mittlere Elbe und Untere Havel: Wasserwandern

Ausgehend von der Töplitzer Marina-Ringel, bietet sich für ambitionierte Skipper ein interessanter Rundtörn über Elbe und Havel an, für den man eine Woche Zeit einplanen sollte. Wie fährt es sich auf der Elbe, wie viele Schleusen muss man passieren und wo lohnt es sich, auszusteigen? Wir erkundeten die Flusslandschaft Untere Mittelelbe und Untere Havel mit einer Charteryacht.

Test: Ryds 438 BF

Die zu Saisonbeginn vorgestellte Ryds 438 BF gehört zur Gattung der kleinen offenen Angelboote. Wir erprobten die handliche Modellneuheit in Kombination mit Mercurys führerscheinfreiem Viertakt-Außenborder vom Typ F15 ELPT.

Motorboot Sneek bleibt auf Wachstumskurs!

Die Motorboot Sneek wird zwei Mal jährlich organisiert. Mit drei neuen »Gastwerften«, Melior Yachts, Noblesse Cruiser und Seafaring Yachts, ist die Anzahl der teilnehmenden Firmen jetzt auf 21 gestiegen. Die mittlerweile 18. Auflage der beliebten Bootsausstellung in der friesischen Wassersport-Hochburg wird am Wochenende vom 3. bis einschließlich 5. November stattfinden. Rund 400 neue und gebrauchte Boote und Yachten werden zu besichtigen sein. Dabei bleibt die bewährte Formel so, wie sie ist. Die Besucher, von denen übrigens immer mehr aus Deutschland anreisen, haben in einer ungezwungenen Atmosphäre die Möglichkeit, eine gemütliche Runde entlang der zahlreichen in Sneek beheimateten Werften zu drehen und die bemerkenswerte Modellvielfalt auf sich wirken zu lassen. Die dargebotenen Motoryachten können an Ort und Stelle in aller Ruhe miteinander verglichen werden.