Sloepen sind das Metier der Interboat-Werft aus dem niederländischen Zwartsluis. Auch hierzulande wissen Kenner die gutmütigen Laufeigenschaften und den edlen Auftritt der offenen Wanderboote zu schätzen. Wir haben uns die neue Intender 820 angesehen, die Platz für bis zu zehn Personen bietet.
Allert Marin: Fränkische Boote am Großen Zernsee
Der Grundstein zum Erfolg der Allert marin GmbH aus Werder an der Havel wurde vor 27 Jahren durch Firmengründer Thomas Allert gelegt. Heute zählt das von Marcel Ranke und Randy Schirmeister geführte Unternehmen zu den umsatzstärksten Bavaria-Händlern Deutschlands und betreibt zugleich auch einen attraktiven Yachthafen.
An Bord: Beneteau Oceanis 38.1
Wenn die Gondeln Außenbordmotoren tragen…
Venedig! Allein der Name der berühmten Lagunenstadt im Norden der Adria weckt Sehnsucht nach Gondel-Romantik auf engen Kanälen und venezianischem Flair. Doch kann man die Stadt Casanovas auch auf eigenem Kiel erkunden? Während einer Kurzreise haben wir versucht, ein paar Antworten auf diese Frage zu finden.
Test: Galeon 510 Skydeck
Charterboot-Test: „Isolde“ – Jetten 41 AC
Die Löwin aus der Lausitz: Reederin Marianne Löwa
Mit zwei eigenen Fahrgastschiffen hat sich die junge Reederin und Schiffsführerin Marianne Löwa einen Traum erfüllt. Mit ihren Schiffen »Santa Barbara« und »AquaPhönix« schippert sie jetzt Ausflügler über die Lausitzer Seenlandschaft, statt wie zuvor mit noblen Hotelschiffen über Rhein, Main und Donau.
Beach & Boat Leipzig: 15. bis 18. Februar
»Beach & Boat sticht in See«, lautet das Motto der vom 15. bis 18. Februar 2018 bereits zum zehnten Mal in Leipzig stattfindenden Wassersportmesse Mitteldeutschlands. In diesem Jahr erwartet die Besucher eine noch größere Motorbootausstellung mit neuen Herstellern und Modellen. Im riesigen Indoor-Pool können Besucher kostenfrei selbst wassersportlich aktiv werden. SKIPPER Bootshandel ist mit einem Stand vor Ort. Sie finden uns in Halle 4, Stand F14.
Test: Aluforce 710
Die AluForce 710 wird nach den viel beachteten Messeauftritten in Hamburg und Berlin jetzt auch in Düsseldorf ausgestellt. Zwischendurch ergab sich die Gelegenheit zu einem ersten Test unter Praxisbedingungen. Wir erprobten dieses außergewöhnlich robuste Alu-Boot mit Yamahas147 kW starkem F200-Viertakter.
Seekarten auf Papier
Trotz stetig steigender Beliebtheit von digitalen Seekarten und elektronischer Navigation haben Papier-Seekarten noch immer ihre Berechtigung. Die seemännische Sorgfaltspfl icht gegenüber Besatzung und Schiff verpflichtet Bootsführer dazu, die Seekarten elektronisch oder auf Papier stets auf einem aktuellen Stand zu halten.