Ganz oben in Norwegen liegt das beschauliche Örtchen Havøysund. Jesco Peschutter durfte sich in dem Revier mit wahren Fjordgiganten messen. Riesige Heilbutte sorgten für schmerzende Arme.
Volharding Staveren Shipyard darf sich zurecht als einer der erfahrensten Yachthersteller auf niederländischem Terrain bezeichnen. Am 2. Juni 2018 ist es soweit – der renommierte Handwerksbetrieb aus Stavoren am Ostufer des Ijsselmeers feiert sein 100-jähriges Bestehen.
Mit der im März 2018 vorgestellten Merry Fisher 1095 erweitert Jeanneau die beliebte Modellreihe erstmals um ein mit Außenbordern bestücktes Boot in der Zehn-Meter-Klasse. Wird die Neuentwicklung den hohen Erwartungen gerecht? Wir fuhren das Boot vor Cannes auf dem Mittelmeer.
Oliver Berking ist Inhaber der Silbermanufaktur »Robbe & Berking«, und dies in fünfter Generation. Die Leidenschaft des Flensburger Unternehmers für klassische Holzsegelyachten führte 2008 zur Gründung einer eigenen und ganz besonderen Werft.
Den schnittigen Festrumpf-Schlauchbooten vom Fabrikat Osprey eilt ein exzellenter Ruf voraus, der sich vor allem auf die superben Laufeigenschaften bezieht. Im SKIPPER-Bootshandel-Test soll die neue Osprey ViperMax Leisure 8.0 ihre Talente demonstrieren.
Dieses nicht alltägliche Wasserfahrzeug ist die DFNDR von XO Boats. Wir erprobten den in Finnland entwickelten Rauwasser-Renner auf der Elbe, und zwar mit einem bärenstarken Mercury-Verado-Außenborder am Heck, der fulminante 350 Pferdestärken mobilisiert.
Die schwedische Provinz Dalsland ist ein Paradies für Raubfischangler. In unzähligen Gewässern sind Hechte und andere bissige Gesellen anzutreffen. Jesco Peschutter besuchte drei Seen der Region und erlebte vom Kajak eine unglaubliche Fischerei in unberührter Natur.
Das Zusammenspiel von Marineelektronikgeräten in komplexen Netzwerken hängt stark von der Leistungsfähigkeit der verwendeten Software ab. Regelmäßige Updates sind daher unerlässlich.
In der Zeit vom 28. Oktober bis 5. November hebt sich der Vorhang der Internationalen Bootsmesse Hamburg zum letzten Mal. Die Macher der traditionsreichen »hanseboot« präsentieren unter anderem ein neues Stegkonzept.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkMehr Informationen