Wollten Sie das Deck Ihrer Yacht schon immer einmal mit mit Ornamenten veredeln? Dank Laser-Technologie kann Wolz Nautic, detailreiche Designs und feine Ornamente fertigen.
SUZUKI DF350A
Suzuki Marine präsentiert mit dem brandneuen DF350A den größten und leistungsstärksten Außenborder, den die japanische Motorenschmiede bislang gebaut hat. Die Leistung des V6-Viertakters mit Vierventiltechnik, Volltransistor-Zündanlage und elektronischem Einspritzsystem liegt bei 257,4 kW (350 PS). Drei Jahre lang hat Suzuki entwickelt, um die 350 Pferdestärken mit einem kompakten und leichten Antrieb zu kombinieren, der nun als »bedeutender Meilenstein in Technik und Design« bezeichnet wird. Zum Einsatz kommen Doppelpropeller, um eine kompakte Baugröße, eine erhöhte Stabilität und eine bessere Traktion zu erreichen. Zudem verfügt der je nach Ausführung ab 330 kg schwere Hightech-Motor neben weiteren Features über die Suzuki-Präzisionssteuerung, Drive-By-Wire-Drossel- und Schaltsteuerung. Durch den großen Hubraum von 4,4 Litern wird ein Kompressionsverhältnis von 12,0:1 erzielt. Dies stellt den höchsten jemals realisierten Wert für einen Außenborder dar. Mit einer Kombination aus Kühllufteinlass, Doppel-Kraftstoff-Einspritzdüsen und Kolbenverstärkung wurde erreicht, dass das Motorklopfen – als typische Nebenerscheinung bei Hochdruckmotoren – »praktisch eliminiert« ist. Das neue Lufteinlasssystem sorgt dafür, reichlich frische Luft zu ziehen und dabei Wasserspritzer und Feuchtigkeit zu trennen. Der DF350A wird im japanischen Suzuki-Werk Toyokawa gefertigt und soll bereits kurzfristig, also noch in diesem Sommer, verfügbar sein.
Neues RS20 UKW-Seefunkgerät von SIMRAD
Marine-Generator Panda 4000s.Neo
SIGMA-Trailer Ultralight
Weiterfahren wo alle anderen aufgeben! Mit dem SIGMA-Trailer ST-3650 Ultralight bringen Sie Ihr Boot sicher ans Ziel. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.650kg und einem Eigengewicht von lediglich 487kg profitieren Sie von einer optimalen Nutzlast. Mit dem Sigma-Systemrahmen und den zahlreichen Verstell- und Umbauoptionen bietet Ihnen der Trailer außerdem optimale Anpassungsmöglichkeiten für alle Bootstypen. Alle Aluminiumverschweißungen sind als höchstfeste und optisch ansprechende WIG-Sichtschweißnähte abseits der tragenden Zugspannungsknoten des Rahmens ausgeführt. Gegenüber allen üblichen Rahmenkonstruktionen mit MIG-Schweißnähten besteht dadurch mehr Sicherheit gegen gefährliche Schweißnahtbrüche. Gebaut und vertrieben wird dieser und weitere SIGMA-Trailer bei Süd-West Marine in Hügelsheim.
Einfache Navigation mit Raymarine
Furuno WLAN-Radar
Das erste WLAN-Radar auf dem Markt - DRS4W von Furuno Mittels intergriertem Wi-Fi ist es möglich das Radarbild per WLAN direkt an Apple Geräte zu übertragen. Bis zu zwei iPads und/oder iPhones können als Displays verwendet werden und somit benötigen Sie kein eigenständiges Display für Ihr Radar. Mithilfe der DRS4W können Sie überall an Bord einen Blick auf das Radarbild werfen und dieses auch von jedem Ort an Bord bedienen. Die App „Marine Radar“ ist kostenlos im iTunes Store verfügbar und ermöglicht Ihnen die Verbindung mit dem DRS4W Radarsensor. Zur Installation wird die Antenne am Mast befestigt, mit dem Spannungskabel verbunden und dann müssen Sie sich lediglich noch per App verbinden.
Neue GPS-Wassersport-Smartwatch von Garmin
Speziell für Aktivitäten auf und am Wasser gemacht – die neue quatix 5 GPS-Wassersport-Smartwatch. Erstmals ist nun der Autopiloten des Bootes vom Handgelenk aus zu steuern und das natürlich neben dem Abrufen der wichtigsten Bootsdaten von kompatibler Marineelektronik und einer ergänzenden Plusmessung am Handgelenk und Multisport-Aktivitätsprofile.
Simrad – NAIS 500
ADAC- Technik Spezial
Motoren - Das A und O im Rennsport Der Kampf um die besten Plätze im ADAC Motorboot Masters und im ADAC Motorboot Cup wird von der Serientechnik im Heck der reinrassigen Rennkatamarane geprägt. Die zwecks Wahrung der Chancengleichheit und zur Kostenkontrolle eingesetzten Serienmotoren bieten jedoch einen echten Adrenalin-Kick.