Mitunter ist die korrekte Propellerabstimmung selbst für den Fachmann ein heikles Thema. Wem haben wir das eigentlich zu verdanken und wie wird die richtige Wahl getroffen? Wir begeben uns auf eine Zeitreise ...
Familienurlaub mit dem Boot
Die schönste Zeit des Jahres naht - der Urlaub. Diesen mit dem Boot und der Familie zu verbringen, bedeutet nicht nur für den Einsteiger einiges an Vorbereitung. Wir haben die Tipps für entspannte Ferien.
Auf diesen Seiten erläutern wir maritime Fachbegriffe oder stellen eigenständige Bootsgattungen vor. Diesmal geht es um extrem stilvolle Motoryachten: die sogenannten Trawler.
Eine gute Verbindung
Richtiges und somit sicheres Festmachen ist kein Buch mit sieben Siegeln. Mit wenigen Kenntnissen und dem Einsatz von geeigneten Materialien lässt sich am Ende viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt.
Unverzichtbare Werkzeuge für den Skipper von heute
Kennen Sie noch die Zeiten, als die Navigationsausrüstung an Bord von Freizeitschiffen sehr übersichtlich ausfiel und klassischerweise aus Seekarten, Kompass und kleinen, batteriebetriebenen Echoloten bestand?
Was ist beim Kauf zu beachten? - Teil 2
»Länge läuft«, »das Boot ist immer einen Meter zu kurz« oder »im Wasser schrumpft das noch« sind nur einige der gut gemeinten Ratschläge, die wahrscheinlich jeder Neuling von erfahrenen Skippern vor dem Einstieg in den Wassersport zu hören bekommt ...
In der Rubrik »Was ist eigentlich ...?!?« erläutern wir Fachbegriffe aus der Welt des motorisierten Wassersports. Diesmal geht es darum, eine sehr populäre Sportboot-Gattung zu definieren, die länderübergreifend als »RIB« bekannt ist.
Design & Funktion
Er bietet nicht nur was fürs Auge, der neue Evinrude E-TEC-Motor in der zweiten Generation. In puncto Funktionalität haben die Konstrukteure sogar noch einmal komplett bei Null angefangen. SKIPPER war am Lago Maggiore und hat kritisch getestet.
Leises Kraftpaket
Mit der Einführung des DF200A hat Suzuki eine leichtere Alternative zum V6-Motor am Start. Dass dieser neue nicht nur an Gewicht, sondern auch Sound verliert, muss kein Vorteil sein. Wir haben das getestet.
Alles aus einer Hand
Der in Werder ansässige Wassersport-Fachbetrieb fährt mehrgleisig - und dies sehr erfolgreich. Vier Sparten sind unter der Bezeichnung Unruh Marine Maritime Firmengruppe zusammengefasst.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.