Designte Hamamtücher: perfekte Begleiter für den nächsten Törn
Die praktischen, universell einsatzbaren Hamamtücher mit diesem edlen Design sind als Riesentrend aus den USA und Frankreich jetzt auch im deutschsprachigen Raum angesagt. Vor allem auf dem Boot bieten die federleichten, saugfähigen und schnell trocknenden Tücher viele Vorteile: als Badetuch in 100 x 180 cm, Pareo und Schal. Dementsprechend gehören die blau-weißen Modelle der maritimen Kollektion zu den Favoriten. Die traditionell türkischen Tücher sind größtenteils handgewebt, aus reiner Baumwolle und damit auch sehr strapazierfähig. Sogar Hollywood ist begeistert von der Vielseitigkeit. So freut sich Schauspielerin Gwyneth Paltrow in ihrem Lifestyle-Blog goop.com: "Im Sommer habe ich 20 türkische Handtücher aus Baumwolle gekauft und sie sind unglaublich vielseitig. Sie sind das perfekte Handtuch für den Pool, man kann sie aber auch als Schal, Stola oder sogar als Tischdecke verwenden. Es gibt sie in bunten Farben oder gedeckten Erdtönen, ganz wie es einem gefällt."
INTERBOOT 2015
Die wichtigsten Informationen im Überblick "Leinen Los" heißt es von Samstag, den 19. September bis Sonntag, den 27. September in Friedrichshafen am Bodensee. Dann findet dort in sieben Messehallen, dem Messe-See und dem Interboot-Hafen am Ufer des Bodensees die INTERBOOT 2015 statt. Neun Tage lang steht die Stadt im Zeichen des Wassersports und kann mit einem vielfältigen Programm für jeden Geschmack aufwarten.
Faltschüsseln – Ein vielseitiges Utensil für Skipper
Dort, wo man sich keine Gedanken über Platz und Raum machen muss, hat man sehr häufig für vergleichbare Tätigkeiten unterschiedliche Behältnisse und Taschen. Doch gerade auf kleineren Booten muss ein Behälter oft mehrere Funktionen erfüllen. Ob Spülen, Handwaschen, Transportieren oder Lagern: Faltschüsseln sind für viele Zwecke bestens geeignet. Sie sind zusammenfaltbar und stehen alleine bei Befüllung. Stabiles Planengewebe aus Kunststoff macht Faltschüsseln zu Allroundern, die bei Nichtgebrauch kaum Platz wegnehmen.
Hausmesse bei BoYa Münster
Boote & Yacht Münster stellt im Rahmen seiner Hausmesse vom Samstag, den 12. September bis Sonntag, den 13. September über 70 Gebrauchtboote vieler verschiedener Hersteller wie Sea Ray, Chapparal, Monterey, Bayliner, Bavaria, SeaLine und weitere aus. Die Hausmesse ist eine der größten ihrer Art in Deutschland und bietet die Möglichkeit, sich einen Überblick über den Gebrauchtbootmarkt zu verschaffen. Zudem haben Verkäufer die Gelegenheit, ihr Boot einer Vielzahl an Interessenten präsentieren zu können. Als Extra-Service bietet BoYa an, das zu verkaufende Boot professionell zu fotografieren und es in allen gängigen Portalen online einzustellen. Für kaufinteressierte Skipper lassen sich im hauseigenen Hafen Probefahrten zeitnah realisieren.
Die ADAC Sieger in Berlin-Grünau
ADAC Motorbootsport gastiert in Berlin
Premierenfeuerwerk bei der INTERBOOT 2015
Vom 19. bis 27. September auf der diesjährigen INTERBOOT 2015 in Friedrichshafen werden wieder viele Premieren und Neuheiten vorgestellt. Ein Highlight ist dabei der Stand von Boote Polch aus Traben-Trarbach in Halle 5 Stand A5 301. Neben dem beliebten Modell Nimbus 365 Coupé wird auch erstmalig die neue Coupé 305 ausgestellt. Vom finnischen Hersteller Axopar finden sich die Modelle 28 AC und T-Top in der Ausstellung. Zusätzlich dazu wird auch die neue Axopar 37 gezeigt, die kürzlich ihre Weltpremiere in Cannes feierte. Die neue 37 Fuß Außenborder Reihe verfolgt wie die kleinere Schwester das Konzept verschiedener Modellreihen mit und ohne Achterkabine, sowie geschlossen oder offen.In Friedrichshafen wird stellvertretend die geschlossene Version mit Achterkabine (AC) gezeigt, die über vier Schlafplätze verfügt.
Die ADAC Sieger in Kriebstein
Gewinnen Sie eine wertvolle Taucheruhr von DAVOSA
Vom 19. bis 27. September treffen auf der INTERBOOT in Friedrichshafen über 80.000 Wassersport-Fans auf rund 500 Aussteller. Die Schweizer Uhrenmarke DAVOSA hat SKIPPER für das Messe-Gewinnspiel eine DAVOSA Argonautic Dual Time mit Gunplattierung, zwei Wechselarmbändern und Wechselwerkzeug in einer Holzbox zur Verfügung gestellt (Gesamtwert über 1.200 Euro).