NEWS Archive - Seite 83 von 106 - Skipper Bootshandel

Yachtwerft Gruno – 45. Firmenjubiläum entdecken

Yachtwerft Gruno – 45. Firmenjubiläum

Die als Familienbetrieb geführte Yachtwerft Gruno aus Zoutkamp in der Provinz Groningen kann in diesem Jahr auf eine 45-jährige Firmengeschichte zurückblicken. In dieser Zeit wurden mehr als 1.500 Stahlyachten auf Kiel gelegt. Die Boote sind nicht nur bei Eignern beliebt, auch viele Charterfirmen vertrauen auf die Qualität des Unternehmens. Anlässlich des Firmenjubiläums hat Gruno mit der Subliem-Serie eine neue Baureihe im Programm. Sie wird in drei Längen sowohl als Sport- als auch als Classic-Version angeboten.

Strider 22 – Mega-Rib von Sacs

Der italienische Designer Christian Grande zeichnet für den Entwurf der Sacs Strider 22 Yachttender verantwortlich. Das 22 m lange RIB verfügt über drei Kabinen mit jeweils eigenen Bädern, einen lichten Salon und ausgefeilte Technik. Das lässt auch den Einsatz als eigenständige Motoryacht zu. Den Bugbereich nimmt eine ausladende Sitzgruppe mit ausziehbaren Sofas ein, so dass eine große Sonnenliegefläche geschaffen werden kann. Grande sorgte nicht nur für die Linienführung, sondern auch für eine bedächtige Farbwahl.

Bavaria auf dem Weg nach China

Erstmals in der Unternehmensgeschichte stellte Bavaria auf Chinas wichtigster Messe für Yachten und Boote, dem China Rendez-Vous in Sanya, seine beiden Flaggschiffe vor. Die Segelyacht Cruiser 56 sowie die mehrfach international ausgezeichnete Motoryacht Virtess 420 Fly ernteten großes Interesse bei den zahlreichen Messebesuchern in der Region Hainan.

Gemeinsamer Ruhestand: historisches Schiff und sein Kapitän

Das Hausboot „Sean O’Kelley“ der bekannten Kelly Family befindet sich seit 2004 als Ausstellungsstück im Technik Museum Speyer. Von seinem Liegeplatz in Belgien ging es für das Hausboot auf dem Rhein nach Speyer, beim Transport kam der Schlepper „Glarus“ von Kapitän Karl Ferdinand Fendel zum Einsatz. Am 28. April 2014 macht sich der damalige Schlepper „Glarus“ erneut auf den Weg nach Speyer. Dieses Mal allerdings nicht um ein anderes Schiff zu schleppen, sondern um selbst Ausstellungsstücken des Museums zu werden.

Wertvoller Seeatlas unter dem Hammer

Der Seeatlas von Lucas Janszoon Waghenaer gilt als Revolution in der Geschichte der nautischen Kartographie. Am 19./20. Mai wird das äußerst seltene Werk in der ersten französischen Ausgabe mit einem spanischen Titelblatt in der Auktion "Wertvolle Bücher" bei Ketterer Kunst in Hamburg versteigert.

Lahn – Schleuse Dietz gesperrt

Die Schleuse Dietz bei Lahnkilometer 83,2 wird grundlegend saniert. Für den im Zuge der Reform der WSD ins Gerede gekommenen Fluss eigentlich eine gute Nachricht, doch endet die Schifffahrt vom Rhein kommend vorerst am städtischen Steiger von Dietz. Die Bauarbeiten werden von Februar 2014 bis April 2015 andauern. Danach erwartet die Skipper eine technisch und baulich optimierte Schleuse, die einem Neubau in nichts nachstehen soll. Ein Abstecher nach Limburg ist aber dennoch möglich. Es besteht eine gute Bahnverbindung, sportliche Charaktere nehmen das Fahrrad.

11. Motorbootsneek

Überzeugende Vielfalt Mit rund 300 neuen und jungen gebrauchten Motoryachten aus Stahl und GFK steht Sneek vom 11. bis zum 13. April wieder ganz im Zeichen des motorisierten Wassersports. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall.

Elling E4 macht Eskimorolle

Nach der 2008 durchgeführten Überquerung des Atlantik ging Neptune Marine Shipbuilding am Samstag, den 29. März 2014 einen Schritt weiter. Um die standardmäßigen Sicherheitskonzepte der nach CE Kategorie A zertifizierten Elling E4 unter realen Bedingungen zu demonstrieren, ließ die Werft ihre Motoryacht eine Eskimorolle ausführen. Wie das Video bei YouTube zeigt, saß Werftdirektor Anton van den Bos während des Experiments im Steuerstuhl. Anschließend startete er den 425 PS starken Cummins-Motor für eine Demonstrationsfahrt vor den rund 500 Zuschauern.