Bodensee-Skipper müssen über die anstehenden Feiertage nicht bangen, denn soeben gab die MIZU Seetankstelle Konstanz bekannt, die Zapfhähne aufgrund des guten Wetters auch über Ostern für durstige Motoren bereit zu halten.
hanseboot ancora boat show 2014
Wertvoller Seeatlas unter dem Hammer
Lahn – Schleuse Dietz gesperrt
Die Schleuse Dietz bei Lahnkilometer 83,2 wird grundlegend saniert. Für den im Zuge der Reform der WSD ins Gerede gekommenen Fluss eigentlich eine gute Nachricht, doch endet die Schifffahrt vom Rhein kommend vorerst am städtischen Steiger von Dietz. Die Bauarbeiten werden von Februar 2014 bis April 2015 andauern. Danach erwartet die Skipper eine technisch und baulich optimierte Schleuse, die einem Neubau in nichts nachstehen soll. Ein Abstecher nach Limburg ist aber dennoch möglich. Es besteht eine gute Bahnverbindung, sportliche Charaktere nehmen das Fahrrad.
11. Motorbootsneek
Elling E4 macht Eskimorolle
Nach der 2008 durchgeführten Überquerung des Atlantik ging Neptune Marine Shipbuilding am Samstag, den 29. März 2014 einen Schritt weiter. Um die standardmäßigen Sicherheitskonzepte der nach CE Kategorie A zertifizierten Elling E4 unter realen Bedingungen zu demonstrieren, ließ die Werft ihre Motoryacht eine Eskimorolle ausführen. Wie das Video bei YouTube zeigt, saß Werftdirektor Anton van den Bos während des Experiments im Steuerstuhl. Anschließend startete er den 425 PS starken Cummins-Motor für eine Demonstrationsfahrt vor den rund 500 Zuschauern.
BAVARIA unterstützt Hoffnungsflotte für Kinder in Not
Neue Charterboote bei Bootscharter Keser
Hurtigruten – MS Fram Whisky-Projekt
Zwei Fässer 21 und 25 Jahre alten Single Malt Whisky hat das Expeditionsschiff an Bord genommen, um sie fast ein Jahr lang vom einen zum anderen Ende der Welt zu schippern. Nach der Querung des Südpolarkreises geht es mit Kurs auf Grönland und Spitzbergen zum nördlichen Pendant. Zwischenstopps im Ursprungsland des Whiskys sind fest eingeplant.
Zoll und Steuer in Kroatien
Kompetente Informationen zu den aktuellen Neuregelungen zu Zoll- und Steuervorschriften in Kroatien erhielten die Besucher der drei von SKIPPER, SeaHelp und dem DMYV durchgeführten Veranstaltungen. SeaHelp-Geschäftsführer Wolfgang Dauser machte die Problematik anhand einer Präsentation deutlich und erläuterte das korrekte Vorgehen. Nach seinem Vortrag nutzten zahlreiche Zuhörer die Gelegenheit und informierten sich eingehend über ihren ganz konkreten Fall. Die gesamte PowerPoint-Präsentation finden Sie hier.

