Blick auf die Brücke

Was gibt’s beim Thema Navigation Neues auf dem Markt? Wir haben uns umgeschaut und sind fündig geworden! Hier unser Blick auf die Brücke!

Die APK 10 ist auch Ihre Partnerin, wenn Sie Segel setzen statt Motoren starten

Vielen Eigner stecken sicher mitten drin und rüsten sich für die begonnene Wassersport-Saison. Da werden Kajüten auf Vordermann gebracht, letzte Reparaturen erledigt und vielleicht auch technische Geräte im Steuerstand ersetzt. Und da können wir behilflich sein, denn wir stellen Ihnen Neues und Praktisches für die sichere Navigation auf Motorbooten und Segelschiffen vor.

Kontrolle per Knopfdruck

Mit der neuen Autopilotensteuerung APK 10 stellt Garmin die präzise Steuerung der Reactor-40-Autopiloten unter selbst harten Seebedingungen sicher. Ermöglicht wird dies durch die intuitive und einfache Bedienung mittels LED-Drehknopf, separaten Tasten für die Aktivierung und Standby vom Autopiloten sowie individuell belegbaren Multifunktionstasten. Laut Dan Bartel, Vice President of Global Consumer Sales, sorgt die APK 10 für eine zielsichere und zuverlässige Steuerung. Unabhängig davon, ob bereits ein Reactor 40 an Bord vorhanden ist oder neu installiert wird. Die komplette Autopilotensteuerung ist einfach zu integrieren und intuitiv bedienbar.
Die APK 10 überzeugt vor allem mit ihrer benutzerfreundlichen Bedienung. Ein Drehknopf bietet eine vereinfachte und präzise Steuerkursänderung bei allen Wetterbedingungen. Dank integrierter LED-Beleuchtung wird der Autopilotenstatus farblich hervorgehoben.
Besonders hilfreich sind das schnelle Starten und Stoppen des Autopiloten per Knopfdruck. Hierfür ist die APK-10- Steuerung mit separaten Tasten ausgestattet, über die der Autopilot aktiviert oder in Standby versetzt werden kann. Zwei zusätzliche Multifunktionstasten lassen sich je nach Bedarf belegen, um weitere Funktionen im Schnellzugriff zu steuern.
Mit ihrem kompakten, flachen Design und verschiedenen Versionen für eine horizontale und vertikale Montage kann die APK 10 platzsparend in den Steuerstand integriert werden. Ein großer Vorteil ist dabei die einfache Installation: Über einen Anschluss und ein einziges Kabel für die Stromversorgung und den Datentransfer wird die Steuerung mit dem NMEA-2000-Netzwerk des Bootes verbunden. Infos: www.garmin.com

Es gibt Autopilotensteuerung in horizontaler und vertikaler Ausführung
Sicher segeln

B&G präsentierte auf der diesjährigen boot in Düsseldorf das neue B&G Zeus S Ultrawide-Display, das das bisher beste und beeindruckendste Segelerlebnis bieten soll. Das Gerät ist intuitiv bedienbar und Segler erhalten blitzschnell Zugriff auf die gewünschten Daten. Das passiert über eine nahtlose Schnittstelle. Das Zeus S Ultrawide vereinfacht nicht nur die Navigation mit voreingestellten Anzeigen für Cruising und Racing, sondern verbessert durch detaillierte C-MAP-Karten auch die Sicherheit. Das Gerät im schmalen Design ist in 12 und 15 Zoll erhältlich und sorgt für ein auffälliges Cockpit, das einfacher, aufgeräumter und optimierter ist als sicher alles andere in Ihrem Yachthafen. Das ultrabreite Display sticht sofort heraus, ganz gleich, ob am Steuerstand, über der dem Niedergang oder unter Deck. Das neue Zeus S Ultrawide ist einfach gehalten und ermöglicht perfekt optimierte Bildschirmbereiche und einen ununterbrochenen Datenfluss, der leicht verständlich ist – mehr Daten, mehr Kontrolle und mehr Möglichkeiten. Das Zeus S Ultrawide bietet verschiedene Segelfunktionen von B&G, darunter SailSteer, StartLine und vieles mehr. Darüber hinaus ermöglichen die speziellen Segelmodi den Seglern, die benötigten Daten auf Knopfdruck zu sehen. Wählen Sie einfach nur den für die Situation relevanten Modus aus und schon werden die Informationen für Cruising, Racing oder Ankern angezeigt. Das jedoch nur nach dem 2.0-Software-Update von B&G.
Segler können mithilfe detaillierter C-Map-Karten uneingeschränkt navigieren. Die neuesten C-Map Discover X-Karten wurden speziell für B&G optimiert, und die hohe Pixeldichte des Ultrawide-Displays zeigt eine scharfe Auflösung mit einer noch nie dagewesenen Detailtreue. Sie können auf die beeindruckenden Reveal X-Karten upgraden, die Schattenreliefs und Satellitenbilder enthalten.
Die X-Gen-Karten bieten zudem zahlreiche Funktionen, darunter die neuen C-Map-Sicherheitswarnungen, die Benutzer automatisch auf Gefahren hinweisen – von Flachwasser bis zu Bojen. Zusätzlich ermöglicht der C-Map X-Chart Manager den Benutzern, C-Map-Karten-Updates und -Upgrades direkt über das Gerät zu verwalten und benutzerdefinierte Bereiche für einen nahezu sofortigen Download auszuwählen.
Dank des SolarMax IPS Displays ist der hochauflösende Touchscreen aus allen Winkeln sowie bei allen Wetter- und Lichtbedingungen erkennbar. Und das auch mit polarisierender Sonnenbrille. Eine vollständige Integration mit Halo-Radargeräten, Triton2-Piloten sowie Triton2- und Nemesis-Instrumenten, Sensoren & Co ist möglich. Genauso lässt sich ein IP-Kamera zur vollständigen Überwachung Ihres Schiffes anschließen. Dafür sorgt auch die einfache Konnektivität von WiFi, Ethernet und NMEA 2000. Mehr Infos: www.bandg.com

Im Zeus S Ultrawide ist ein hochauflösendes SolarMax IPS Display verbaut

 

Intuitive Anordnung der einzelnen Programme per Touchscreen und beste Erkennbarkeit der Daten sind garantiert

 

Auf der Geräterückseite des Zeus S Ultrawide finden Sie alle nötigen Anschlüsse

 

Das Gerät ist nicht nur sehr breit, sondern auch extrem flach
Einfach leistungsstark

Furuno sorgt mit den neuen Geräten für ein optimales Zeitmanagement auf dem Wasser. Werfen Sie daher einen Blick auf die Multifunktions-Display-Serie NavNet TZtouch XL. Damit erhalten Sie ein leistungsfähiges als auch einfach zu bedienendes Gerät mit modernsten Funktionen von morgen, kombiniert mit der Zuverlässigkeit und Erfahrung eines Unternehmens, das weltweit einen hervorragenden Ruf genießt. Laut Furuno wartet die intuitivste Benutzeroberfläche eines MFDs auf Sie. Mit Edge-Swipe-Funktionen und Single-Tap-Menüoptionen sind Sie nie weiter als einen Fingertipp oder eine Wischbewegung von dem entfernt, was Sie sehen oder tun möchten.
Wählen können Sie zwischen den extragroßen und -breiten Vollglas-Displays in 16, 22 und 24 Zoll. Sie trumpfen mit außergewöhnlicher Klarheit aus allen Blickwinkeln sowie verbesserter Funktionalität in Ihrem Steuerstand auf. Außerdem sind Hybrid-Control-Ausführungen in 10 und 13 Zoll erhältlich. Die Geräte machen das Navigieren unter allen Bedingungen intuitiv und einfach und geben Ihnen das Vertrauen beim Arbeiten mit ihnen. Die leistungsstarke Black Black Box TZTBBX ist in der Lage, mit einer Vielzahl von Multitouch-Displays zu arbeiten, um Ihre Navigation unabhängig von der Größe Ihres Schiffes zu verbessern.
Statten Sie Ihr NavNet TZtouch XL mit TZ Maps aus. Die kostenpflichtigen Karten (Jahresabo) sind hochdetailliert, arbeiten mit hochauflösenden Satellitenfotos und bieten acht verschiedene Kartendarstellungen.
Dank der fortschrittlichen Funktionalität und der hochdetaillierten Informationen des neuen BathyVision erscheint der Meeresgrund in nie dagewesener Klarheit. TZ MAPS bietet die besten verfügbaren Bodendaten und BathyVision ermöglicht Ihnen die Anzeige dynamischer und hochauflösender Reliefschattierungen in Farbe und/oder mit Konturlinien. Konfigurieren Sie die Dichte der Konturlinien bis zu 7,5 Zentimeter und die dazugehörige Schattierung, um sich über zum Beispiel Angel-Hotspots erfolgreich aufzuhalten.
Erstellen Sie Ihre Route manuell oder per AI. Das AI-Routing von Furuno nutzt TZ MAPS, um Ihnen eine empfohlene Punkt-zu-Punkt-Route anzulegen. Dabei plant das Programm auf intelligente Weise einen Weg, der Sie zum Beispiel durch Kanäle, Hafeneinfahrten, Buchten und andere Revierbesonderheiten führt, unter Berücksichtigung des eingestellten Bootstiefgangs, der Kartendaten und anderer Sicherheitsparameter. Sobald eine AI-Route erstellt ist, können Sie diese einfach bearbeiten und neue Punkte hinzufügen.
Risk VisualizerTM ist eine einzigartige Funktion, die potenzielle Kollisionsbereiche auf der Grundlage der aktuellen Position und Bewegung aller umliegenden Schiffe anzeigt und so einen schnellen und intuitiven Überblick über die Situation rund um Ihr Schiff gibt.
Wenn der Risk VisualizerTM Sie vor einer möglichen Kollision warnt, berechnet und plant die neue AI Avoidance RouteTM die nächsten Schritte. Sie zeichnet auf intelligente Weise eine vorgeschlagene Kollisionsvermeidungsroute auf.
Die NavNet TZtouch XL-Displays verfügen über einen großen RotoKeyTM, mit dem Sie  vergrößern oder verkleinern, erhöhen oder verringern sowie durch die Menüoptionen blättern können. Mit denselben zehn speziellen Tasten wie beim TZT10X/13X können Sie alle Ihre MFDs vollständig aus der Ferne steuern. Infos: https://navnet.com/

Die NavNet-TZtouch-XL-Familie auf einen Blick

 

Viele verschiedene und benannte Anschlüsse finden Sie auf der Geräterückseite