Belgische RIB-Spezialisten
Die Firma Brugge Marine Center ist vor allem bekannt für ihre verschiedenen Festrumpf-Schlauchboot-Marken. Käufer aus ganz Europa profitieren von der langjährigen Erfahrung der RIB-Spezialisten aus Westflandern.
für den Außenborder
Zurzeit werden in Deutschland jährlich weit über 1.000 Außenborder gestohlen. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihren Motor gegen die Langfinger sichern können.
Fahrspaß ohne Führerschein
Die Freiheit auf dem Wasser zu genießen ist für viele ein besonders schönes Erlebnis. Dank der Heraufsetzung der Führerscheinfreigrenze auf 11,03 kW (15 PS) erweiterte sich das Angebot an Booten, die ohne amtliche Lizenz zu fahren sind, ganz erheblich.
In dieser Rubrik erläutern wir Fachvokabular aus der Welt des motorisierten Wassersports. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit einem unverwechselbar designten Bootstyp, der unter Insidern als »Bowrider« bezeichnet wird.
Mehr Durchblick dank Radar
Nutzer von Radargeräten können jederzeit erfassen, welche Objekte sich im Schiffsumfeld befinden und somit sicher auch bei Nacht und Nebel navigieren.
In dieser Rubrik erläutern wir Fachbegriffe aus der Welt des motorisierten Wassersports. Diesmal geht es um die »Sloep«, eine originelle Bootsgattung, die vorwiegend aus niederländischer Produktion stammt. Zudem erfahren Sie, was es mit einer »Vlet« auf sich hat.
Ein perfekter Tag auf dem Wasser
So langsam heißt es für die Boote, ab ins Winterquartier. Um Ihnen ein wenig Vorfreude auf die kommende Saison zu bereiten, haben wir in dieser Ausgabe Tipps für den perfekten Tag auf dem Wasser parat.
Die Geschichte des Außenborders
Die wohl bekannteste Form unter den Antriebseinheiten stellt bei Booten der Außenbordmotor dar. Ein gewisser Ole Evinrude gilt in Insiderkreisen als Pionier. Aber ist er auch der Erfinder? Wir begeben uns auf eine Zeitreise.
Willkommen in der Traumfabrik
Neptune Marine Shipbuilding ist Produzent der Elling-Motoryachten, die zurecht einen exzellenten Ruf genießen. SKIPPER schaute in der »Traumfabrik« vorbei, in der gerade an einem neuen Projekt gearbeitet wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.