In Zusammenarbeit mit dem E-Motorhersteller Torqeedo präsentiert die Uttinger Boat Solutions GmbH ihr erstes großes e-Boot in bewährter Alufibre-Konstruktion: Das "e-Silver Eagle - electrified by Torqeedo".
Neuer Service von YAMAHA
Die neue SPORT 360 in High Resolution
Neben den Versionen als OPEN, HARD oder SOFTTOP wird es die SPORT 360 von BAVARIA auch erstmals als COUPÉ geben. Ein Novum auch die neu gestaltete Sitzgelegenheit auf dem Heck, die im Handumdrehen in eine großzügige Sitzliege umgebaut werden kann. Unter Deck noch mehr Luxus und Großzügigkeit und die drei neue Ausstattungslinien Classic, Style und Modern.
Stauprognose in den Sommerferien
Am 04.07 startete NRW als erstes Bundesland in die Sommerferien. Dementsprechend folgend die anderen Bundesländer in kürze. Allerdings darf man durch ausländische Ferienreisende verursachten zusätzlichen Verkehr, mit den Zielen Ost- und Nordsee nicht vergessen. Als Haupt-Stau-Strecken gibt der ADAC die Warnung für die folgenden Autobahnen aus:
Beneteau-Groupe übernimmt US-Marken
Mosel-Jubiläum
Die Mosel wurde 1964 als Großschifffahrtsstraße in Betrieb genommen. Anlässlich des 50. Jubiläums werden von Seiten der drei Anrainerländer zahlreiche Veranstaltungen rt, darunter ein Festakt im luxemburgischen Schengen. Der Fluss ist heute auf einer Länge von 394 Kilometern für Schiffe bis 1.500 Tonnen befahrbar. 28 Schleusen überwinden dabei eine Höhe von 161 m.
ADAC Motorboot Cup Rennen in Lorch abgesagt
München/Lorch. Die Rennen des ADAC Motorboot Cup und des ADAC Jetboot Cup in Lorch am Rhein (Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis), die für den 28./29. Juni angesetzt waren, können aufgrund eines zu niedrigen Wasserstandes des Rheins nicht planmäßig durchgeführt werden. Die Veranstalter sind müssen daher alle Läufe am kommenden Wochenende absagen, da das Reglement des Weltverbands UIM einen minimalen Pegel von 2,5 Metern vorschreibt, um die Sicherheit für die Fahrer garantieren zu können. Derzeit wird geprüft, ob es einen Ersatztermin für die Läufe in Lorch gibt. Die nächsten Rennen des ADAC Motorbootsports finden in Kriebstein (Landkreis Mittelsachsen) statt, wo am 2./3. August Läufe zum ADAC Motorboot Cup und dem ADAC Motorboot Masters auf dem Programm stehen. Die Piloten des ADAC Jetboot Cup sind erst wieder am 23./24. August in Berlin-Grünau im Einsatz
Schnäppchen für DDR-Fans
Als ein "feines Schiff mit langer Tradition und mit prominenten Vorbesitzern" bezeichnet die Insolvenzverwaltung Brinkmann ihr jüngstes Versteigerungsobjekt. Und tatsächlich handelt es sich bei der "A. Köbis" aus der Insolvenzmasse der P+S-Werften um ein 36 Meter langes Binnenschiff mit historischer Bedeutung.
Premium Polish von Yachticon als Spray
Yachticon überzeugte schon mit dem Premium Polish alleine. Jetzt hat die Firma eine Sprayvariante herausgebracht. Das Spray mit Teflon ist eine hochwertige Politur zur Bearbeitung glatter Flächen und Schmutz. Die Anwendung ist simpel. Kräftig schütteln, aus kurzer Entfernung aufsprühen und mit einem weichen Lappen einpolieren. Das Spray kostet 18,95 € (UVP) und ist in jeweils 400ml Dosen erhältlich.
Grüne Welle bei Nimbus
Ein Nimbus 405 Coupé brachte die schwedische Werft vor neue Herausforderungen. Der Kunde wünschte sich die Farbe, welche Jahrzehnte für die Lackierung der Rennwagen des Motorsport-Teams aus Großbritannien bestimmte. Da der Kunde König ist, kontaktierte die Werft den britischen nobel Jaguar Hersteller und lies sich den original Farbton geben. Die grüne Farbe symbolisiert außerdem weit mehr. Nimbus Yachten werden im Werk in Mariestad nach den modernsten und dabei umweltfreundlichsten Fertigungsmethoden gebaut. Aufbauten im Vakuum-Infusionsverfahren, bei dem keine Lösemittelausdünstungen an die Umgebungsluft gegeben werden und die Produktion der Rumpfschalen werden hier selbst übernommen. Bei Nimbus steht der Umwelt- und Arbeitsschutz ganz oben.